Unser Know-How
Informationstechnologie
- Green IT
- Sicherheit im Serverraum
- Rechenzentren / Backup-Rechenzentren / Serverräume
- Perimeterschutz
- Datensicherheit
- Datenschutz
- Storage-Konzepte / Lösungen
- Netz, Netzersatz- und USV-Systeme
- Netzwerkdesign / NetzwerkRedesign
- Netzwerktest VoIP-readyness
- Corporate Network (unterschiedliche Topologien)
- 10/100/1000/1000/10000/XXXXX Ethernet
- IT-Network-Security-Check
- Wireless LAN
- Voice over IP, LAN-Telefonie
- LAN / WAN / MAN / VPN
- Zugriffsschutz für Netze (Firewalls)
- Komplexe Unternehmensvernetzungen (versch. Topologien)
- MPLS-Vernetzungen
- Unified Communication Systeme UC
- Customer Relationsship Management Systeme CRM
- INTERNET, INTRANET
- Einsatz von Kryptographen in Netzen
- Beratung über Carrier-Dienstleistungen (Voice and Data)
- Billing-Systeme
- GPS-Navigation
- GSM-Information für zahlreiche Anwendungsfälle
- Funknetze, drahtlose Datenübertragung
- Schulung im Bereich IT
- Analysen und Beratung im Bereich IT - Organisation
- Outsourcing IT
- Outsourcing IT-Management
- Personalbewertung
- Personalentwicklung
- Personal-Rekutierung
Telekommunikation
- Netzwerktest VoIP-readyness
- Unified Communication + Collaboration Systeme UCC
- Komplexe Vernetzungen von Telekommunikationssystemen
- Patienten-Entertainment
- UCC-Network-Security-Check
- (manuelle und elektronische Angriffe)
- Contact-Center-Lösungen (auch Multimedia)
- Beratung Contact-Center-Organisation
- (Voice + Document + Email + Fax + Internet)
- Trader-Systeme
- Konferenzserver
- Sprachportal
- CTI- / CSTA-Lösungen
- Customer Relationsship Management Systeme CRM
- DECT, Voice over W-LAN, Corporate GSM, UMTS, GPRS
- Billing-Systeme
- Alarmserver
- Analyse bei Netzwerkstörungen (EMV-Störungen)
- Zugriffsschutz für Netze (Firewalls)
- Beratung über Carrier-Dienstleistungen (Voice and Data)
- Schulung im Bereich UCC
- Analysen und Beratung im Bereich UCC (TK)-Organisation
- Outsourcing des UCC-Management
Sicherheitstechnik
- Alarmserver
- Überwachungssysteme
- Einbruchmeldesysteme
- Brandmeldesysteme
- Zugangskontrollsysteme
- Videosysteme (Videoüberwachung)
- Video over IP
- Überwachungssysteme
- Baby-Guard
- Personen Notsignal Anlagen
- Ortungssysteme
- Desorientierten Systeme
- Konvergente Sicherheitstechnik
- Analysen und Beratung im Bereich Sicherheitstechnik
- Einsatz von Kryptographen in Netzen
Gesundheitswesen
- Krankenhaus Informationssysteme (KIS)
- Radiologie Informationssysteme (RIS)
- Picture Archive Communication System (PACS)
- Dokumenten-Management-Systeme
- Elektronische Patientenakte
- Elektronische, klinische Behandlungspfade
- Analysen und Beratung in den Bereichen Medizintechnik, IT und TK
- Radiologische- oder Sonographie- Geräte
- Netzwerkdesign / NetzwerkRedesign
- Wireless LAN, Mobile Visite
- INTERNET, INTRANET
- INTERNET / Multimedia am Patientenbett
- Zugriffsschutz für Netze (Firewalls)
- Datenerfassungssysteme (auch Patientendaten)
- Unified Communication- /Telekommunikationssysteme
- Voice over IP, LAN-Telefonie auch Voice over WLAN
- Patienten-Entertainment
- Abrechnungssysteme (auch Patientenabrechnung)
- Schwesternrufsysteme
- Personen Notsignal Anlagen, Ortungssysteme
- Desorientierten Systeme, Babyüberwachung
- Alarmserver
- Unified Communication + Collaboration Systeme
- Fax-Mailserver
- DECT, Voice over W-LAN, Corporate GSM, UMTS, GPRS
- Videosysteme (Videoüberwachung, Videokonferenz)
- Überwachungssysteme (Video, Einbruch, Brandmelde, Zugang)
Facility Management
- Grundlagenermittlung der Anforderungen
- Analyse der bisherigen Informationsträger (z.B. Datenbank)
- Prüfen der Übernahmemöglichkeiten
- der vorhandenen Information
- Festlegung der "INPUTS" in das FM
- Kommunizierende Systeme festlegen
- Beratung über das FM-Design (Organisationsstrukturen)
- Vereinbarung der Zieldefinition
- Erstellung des Lastenheftes
- Anfertigen des Leistungsverzeichnisses
- Einholen und Bewertung der Angebote
- Führen der Vertragsverhandlungen
- Statement zu den Angeboten (Vergabevorschlag)
- Projektleitung bei der Implementierung des FM-Systems
- Unterstützung bei der organisatorischen Einführung des FM-Systems
- Zugriffsrechte, -mechanismen entwickeln
- Datensicherungsmaßnahmen festlegen
- Controlling
- Abnahme des FM-Systems